Windows NT für Programmierer

Dr. Bernhard Tritsch

Email: tritsch@gtsgral.de

In Kooperation mit:

saglogo.gif (3086 bytes)

sagtrain.gif (1301 bytes)

Letzte Änderung: 28.9.98 von B. Tritsch


Inhalt

  1. Hardware- und Netzwerkschichtenmodelle
  2. Windows NT-Architektur
  3. Domäne-Konzept
  4. Benutzer und Gruppen
  5. Benutzerverwaltung
  6. Zugriffsrechte auf Dateien und Verzeichnisse
  7. Sicherheitsüberwachung
  8. Die NT-Registry
  9. Basis-Werkzeuge für die NT-Verwaltung
  10. Objektkommunikation mit COM und DCOM
  11. Anhang: Literaturverzeichnis

Microsoft Windows NT stellt im wachsenden Maße ein Standard-Betriebssystem im Client/ Server-Umfeld sowie als Arbeitsplatzrechner dar. Das Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse für effektiven Einsatz, Verwaltung und Anbindung von Windows NT in heterogenen Netzen als Entwicklungs- und Ablaufplattform.

Insbesondere werden die Benutzerverwaltung sowie die für die Administration von DCOM-basierten Anwendungssystemen benötigten Werkzeuge vermittelt und am System gezeigt.

Vorausetzungen:
Grundlegende Fertigkeiten in der Bedienung von MS-Windows-Betriebssystemen

Zielgruppen:
Netzwerk- und System-Administratoren, Applikations-Entwickler