Kapitel 7Ausdrücke

Manipulation von Ausdrücken

Sortieren von Ausdrücken

collect sammeln Klammert den Teilausdruck aus, der als zweiter Parameter angegeben wird; der Teilausdruck kann eine Variable, eine Funktion oder eine daraus gebildete Liste sein
sort sortieren sortiert nach einer Variablen, einer Funktion oder einer daraus gebildeten Liste; das Resultat bleibt für weitere Manipulationen erhalten!
Beispiel Ausklammern und sortieren

Zugriff auf Teilausdrücke

op
kann auf einzelne Operanden eines Ausdrucks zugreifen. Die Funktion kann beliebig geschachtelt werden.

> op(expr) ;

liefert die Folge der Operanden, aus denen expr besteht.

> op(<n>,expr) ;

liefert den n-ten Operanden.

Beispiel Die Anwendung von op und nops

Teilausdrücke mit Bedingungen

select
wählt aus einem Ausdruck (expression) Operanden aus, die spezielle Eigenschaften haben.

Die Eigenschaft, die geprüft werden soll, wird durch die Funktion funktion definiert. funktion kann jede Funktion sein, die einen Wahrheitswert (true oder false) zurückliefert.

Je nach ausgewählter Funktion (funktion) können noch zusätzliche Argumente (arguments) nötig werden. Die allgemeine Form der Funktion select lautet:

> select(function,expression,arguments);

Beispiel:

> select ( isprime, [1,2,3,4,5] ) ;

[2,3,5]

Es werden nur die Zahlen aus der Liste ausgewählt, die die Selektionsbedingung erfüllen, d.h. die Primzahlen sind.

Beispiel Die Anwendung von select